Wiener Neustadt, 1192 von den Babenbergern als befestigte „Neuenstat“ gegründet und später zur Kaiserresidenz aufgestiegen, verbindet heute Geschichte mit einer aktiven Kulturszene und einem lebendigen Stadtzentrum. Mit der Revitalisierung kultureller Veranstaltungsorte, wie den Kasematten, dem Museum St. Peter an der Sperr und dem neu eröffneten Stadttheater, hat das kulturelle Angebot von Wiener Neustadt stark an Attraktivität gewonnen. Neben dem Wortwiege Festival finden hier eine Vielzahl an Veranstaltungen, darunter das Bösendorfer Festival, das Milch & Honig Festival, der Kultursommer Wiener Neustadt, das Literaturfestival sowie ein abwechslungsreiches Programm aus Kabarett, Konzerten und Theatervorstellungen statt.
Einhorn
Eines der besten traditionellen Restaurants der Stadt mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis.
📍Singergasse | einhorn.gusti.at
Luigi’s
Italienisches Restaurant mit sehr guter Auswahl an Meeresfrüchten.
📍 Singergasse | ristorante-luigi.eatbu.com
LeParc Brasserie – Restaurant & Hotel
Elegante Küche in stilvollem Ambiente.
📍 Günser Str. 90 | leparc-brasserie.at
Olymp Restaurant
Authentische griechische Spezialitäten.
📍 Neuklostergasse 1 | olymp-restaurant.at
Vabene Trattoria
Italienische Küche mit mediterranem Flair.
📍Allerheiligenplatz | www.vabene-wn.at
Pizzeria Caffé Fratelli d’Italia
Hervorragende Pizza und einladende Atmosphäre.
📍Friedrichsgasse 8
Witetschka
Café & Bar mit hervorragender Küche.
📍Allerheiligenplatz | instagram.com/witetschka
Altes Backhaus
Haubenküche von Bernhard Gruber, ausgezeichnet mit zwei Gault-Millau-Hauben und 90 Falstaff-Punkten.
📍Bahngasse 1 | altes-backhaus.at
Rinaldas Würstelstand
Klassischer Imbiss
📍Johannes-von-Nepomuk-Platz
Konditorei Ferstl
Das Café-Konditorei Ferstl in Wiener Neustadt bietet eine große Auswahl an hausgemachten Mehlspeisen und anderen Leckereien.
📍Hauptplatz 8
Witetschka – Kaffee & Restaurant
Das Kaffee und Restaurant, eines der ältesten Häuser im Herzen von Wiener Neustadt.
📍Allerheiligenplatz 1
Manna Eisbar & Konditorei
Hier finden Sie Mehlspeisen, Torten und Schnitten aus eigener Produktion.
📍Wiener Straße 23
Cafe Stadler
Hier erwartet Sie eine ganztägige warme Küche mit Frühstück, Mittag- und Abendessen, sowie Snacks. Das Cafe hat 365 Tage im Jahr geöffnet und bietet wöchentliche Kulturevents wie Livemusik und Vernissagen an.
📍Bahnhofplatz 2
Bäckerei Köck
An ihren drei Standorten in Wiener Neustadt vereint die traditionsreiche, aber moderne Bäckerei Köck handwerkliche Backkunst mit bewährten Rezepten. Neben frischem Brot, Gebäck und Snacks finden Sie hier Kaffee und Kuchen sowie die Möglichkeit zu frühstücken.
📍Merkur City / Herzog Leopold- Straße 7 / Wiener Straße 36
Tipp: Jeden zweiten Samstag führen Kulturvermittler:innen Sie durch die reguläre Ausstellung in den Kasematten.
Wortwiege Special: Im Anschluss an die historischen Führungen am Samstag, den 8.3. und 22.3., erwartet Sie unsere Kulturvermittlerin Michaela Preiner um Ihnen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Festivals zu geben. (Dauer: 12:15–12:45 Uhr)
Alle Termine finden Sie hier: www.museum-wn.at/
Stadttheater Wiener Neustadt
Ab November 2024 erstrahlt das Theater in neuem Glanz und bietet ein vielfältiges Programm von klassischen Aufführungen bis modernen Inszenierungen.
📍 Herzog-Leopold-Straße 17 | stadttheater-wn.at
Museum St. Peter an der Sperr
Das renovierte Museum bietet Dauerausstellungen und regelmäßige Veranstaltungen, die die Geschichte der Region lebendig halten.
📍 Johannes von Nepomuk-Platz 1 | museum-wn.at
Theresianische Militärakademie & Wiener Neustädter Burg
Heimat der ältesten Militärakademie der Welt, mit historischem Charme und Geschichte.
📍 Burgplatz 1 | milak.at
Dom von Wiener Neustadt
Der Liebfrauendom im romanischen Stil ist ein Wahrzeichen der Stadt.
📍 Domplatz 1 | tourismus.wiener-neustadt.at
Bürgermeistergarten
Der Bürgermeistergarten befindet sich direkt beim Museum St. Peter an der Sperr ist ein schönes grünes Plätzchen mitten in der Innenstadt.
📍 Johannes von Nepomuk-Platz 1 | museum-wn.at
Stadtpark
Der Stadtpark samt Pavillon und Teich befindet sich direkt neben den Kasematten: zwischen Innenstadt und Militärakademie.
Wasserturm
Der Wasserturm wurde 1909/10 errichtet, um die unzureichende Wasserversorgung der wachsenden Stadt zu verbessern.
📍 Südtiroler Platz | tourismus.wiener-neustadt.at
Reckturm & Stadtmauer
Die Grundmauern des denkmalgeschützten Reckturms stammen aus dem frühen 13. Jahrhundert. Heute ist im Reckturm ein kleines privat geführtes Waffenmuseum untergebracht.
📍 Reyergasse | tourismus.wiener-neustadt.at
APPARTEMENTS & FERIENWOHNUNGEN
Aktuell verfügbare Appartements, Ferienwohnungen und weitere Unterkünfte finden Sie u.a. auf www.airbnb.at und www.booking.com
HOTELS
Hilton Garden Inn ****
Gleich angrenzend an die Kasematten am ruhigen und doch zentral gelegenen Stadtpark befindet sich das HILTON GARDEN INN.
📍 Promenade 6
Le Parc ****
Das Hotel Le Parc bietet 44 einladende und stylische Zimmer, einen modernen Fitnessraum und eine Sauna.
📍 Günser Straße 90
Hotel Zentral ***
Das Hotel Zentral im Herzen Wiener Neustadts ist die ideale Unterkunft, wenn Sie im Urlaub Kultur, Natur, Shoppen und Wellness verbinden möchten.
📍 Hauptplatz 27
Plaza Inn ***
Das Plaza Inn liegt direkt neben der Messehalle Arena Nova.
📍 Erwin Schrödinger Straße 9-11
FH Bibliothek / Stadtbibliothek / Wissensturm
Seit Herbst 2019 befindet sich die Stadtbücherei Wiener Neustadt im neuen City Campus der FH Wiener Neustadt im sogenannten „Wissensturm“.
📍 Schlögelgasse 22-26
Buchhandlung Hikade
Die Schwerpunkte sind Kinder- und Jugendbücher, österreichische und internationale Literatur, Zeitgeschichte, Kochbücher, Reiseliteratur und Krimis.
Max Huber von der Buchhandlung Hikade hostet auch seit Jahren unseren Büchertisch beim Festival.
📍 Herzog-Leopold-Straße 23
Wochenmarkt mit frischen Lebensmitteln aus der Region – Obst, Gemüse, Backwaren, Fleisch, Fisch. Jeden Mittwoch und Samstag von 6 bis 13 Uhr.📍Hauptplatz 36
Flohmarkt des Vereins Rettungsschirm mit Möbeln, Bildern, Bekleidung, Büchern und mehr. Jeden Freitag von 10 bis 16 Uhr und Samstag von 7 bis 12 Uhr.
📍Fischauer Gasse 122
SOKA Flohmarkt mit u.a. Möbel, Bücher, Kleidung, Spielzeug. Freitags von 6 bis 15 Uhr und samstags von 6 bis 12 Uhr.
📍Waldschulgasse 3
Allwetter-Hallenflohmarkt hat freitags, samstags und an Feiertagen von 7 bis 12 Uhr geöffnet.
📍Pottendorfer Straße 280
Tipp: Jeden zweiten Samstag führen Kulturvermittler Sie durch die Ausstellung in den Kasematten. Special: am 8.3. und 22.3. schließt der allgmeeinen Tour um 12:15 eine Tour der Wortwiege geführt durch Michaela Preiner (Kulturvermittlung) an.
Hier finden Sie eine Übersicht über aktuelle Führungen und Touren in Wiener Neustadt.