„Vom hohen Preis der Courage“ mit Konrad Paul Liessmann (Philosoph)
Dieser Salon wird hier in Kürze zum Nachhören zur Verfügung stehen!
„Vom Aberwitz als Überlebenschance“ mit Franz Schuh (Schriftsteller, Kulturphilosoph) und Wolfgang Müller-Funk (Kulturphilosoph)
Dieser Salon wird hier in Kürze zum Nachhören zur Verfügung stehen!
Über die Metamorphosen Shakespeare’scher Stoffe, Macbeth und die Uraufführung von Die Königin ist tot.
OLGA FLOR (Schriftstellerin) im Salon-Gespräch mit Anna Maria Krassnigg
09.09.2020
(Bitte entschuldigen Sie die an manchen Stellen geringere Tonqualität aufgrund eines technischen Problems!)
DARIO GENTILI (Moralphilosoph) im Salon-Gespräch mit Wolfgang Müller-Funk
19.09.2020
Souveränität und Ausnahmezustand: ein Vergleich zwischen Walter Benjamin und Carl Schmitt ausgehend vom Ursprung des deutschen Trauerspiels
(Bitte entschuldigen Sie die an manchen Stellen geringere Tonqualität aufgrund eines technischen Problems!)
ULRIKE GUÉROT (Politikwissenschaftlerin)
Über Europas Macht und Ohnmacht sowie die Chancen der Republik als europäische Staatsform
08.03.2020
…im Salon-Gespräch mit Wolfgang Müller-Funk
SUSANNE JALKA (Psychoanalytikerin, Konfliktforscherin)
03.10.2020
…im Salon-Gespräch mit Anna Maria Krassnigg
ANNA MARIA KRASSNIGG (Theatermacherin)
Über Hintergründe der Festivalprogrammierung und das Theaterverständnis der wortwiege
20.09.2020
…im Salon-Gespräch mit Martin Schwanda
WYNFRID KRIEGLEDER (Germanist)
König Johann, oder: Was Friedrich Dürrenmatt aus William Shakespeares The Life and Death of King John gemacht hat.
04.10.2020
…im Salon-Gespräch mit Anna Maria Krassnigg
MONIKA MEISTER (Theaterwissenschaftlerin)
Shakespeares Theater. Spielraum der Macht
12.09.2020
…im Salon-Gespräch mit Wolfgang Müller-Funk
WOLFGANG MÜLLER-FUNK (Kulturwissenschaftler)
Über die wissenschaftlichen Kontexte von BLOODY CROWN und den Dramen der Macht.
26.09.2020
…im Salon-Gespräch mit Anna Maria Krassnigg
TAMARA SCHEER (Historikerin)
Die Anatomie(n) der Macht in der Habsburgermonarchie (1867-1918)
27.09.2020
…im Salon-Gespräch mit Wolfgang Müller-Funk
ANDREAS SCHIEDER (Österr. Abgeordneter im EU-Parlament), ULRIKE GUÉROT (Politikwissenschaftlerin) und CHRISTIAN ULTSCH (Leiter Außenpolitik-Ressort der Presse)
Über die Entwicklung der „Vierten Macht“ (Medien) sowie Analysen und Optionen einer brüchigen Gegenwart
13.09.2020
Podium „DIE VIERTE MACHT“ in Kooperation mit Die Presse
im Salon Royal, Moderation Anna Maria Krassnigg
FRANZ SCHUH (Philosoph) und DANIELA STRIGL (Literaturwissenschaftlerin)
Über unterschiedliche Aspekte des Königsdramas und dessen gegenwärtige Relevanz
08.12.2019
…im Salon-Gespräch mit Anna Maria Krassnigg
Teil1:
Teil2:
SLOBODAN ŠNAJDER
Schriftsteller
Die Krone in der kroatischen Geschichte: Ein rollendes Phantasma
07.03.2020
…im Salon-Gespräch mit Anna Maria Krassnigg und Wolfgang Müller-Funk