SALONS zum Nachhören

Hören Sie unser SALON am Sonntag hier und auf allen gängigen Podcast-Plattformen nach. Abonnieren Sie unseren Kanal!

Spotify
Spotify
Apple Podcast
Apple Podcast

Wortwiege Festival 2025 - »COURAGE«

SALON ROYAL
SALON ROYAL
„Von Rache und kindlichem Mut“ mit Paulus Hochgatterer (Schriftsteller, Psychiater) und Wolfgang Müller-Funk (Kulturphilosoph)
Loading
/
SALON ROYAL
SALON ROYAL
„Vom ewigen Untertan“ mit Solmaz Khorsand (Autorin, Journalistin) und Heinz Sichrovsky (Autor, Kulturjournalist)
Loading
/

„Vom hohen Preis der Courage“ mit Konrad Paul Liessmann (Philosoph)

Dieser Salon wird hier in Kürze zum Nachhören zur Verfügung stehen!

„Vom Aberwitz als Überlebenschance“ mit Franz Schuh (Schriftsteller, Kulturphilosoph) und Wolfgang Müller-Funk (Kulturphilosoph)

Dieser Salon wird hier in Kürze zum Nachhören zur Verfügung stehen!

Wortwiege Festival 2024 - »fragil - fragile«

SALON ROYAL
SALON ROYAL
Verletzung Zerbrechlichkeit Zerstörung mit Helga Klug (Psychoanalytikerin) und Wolfgang Müller-Funk (Kulturphilosoph)
Loading
/
SALON ROYAL
SALON ROYAL
„Kunst und Leben“ mit Radka Denemarková (Autorin) und Wolfgang Müller-Funk (Kulturphilosoph)
Loading
/
SALON ROYAL
SALON ROYAL
„Kampf der Identitäten“ mit Nada Chekh (Autorin) und Vladimir Vertlib (Autor)
Loading
/

Wortwiege Festival Herbst 2023 - »Die Kunst der Verwandlung«

SALON ROYAL
SALON ROYAL
„Verwandlungen der Seele“ mit Paulus Hochgatterer (Schriftsteller, Psychiater), Jurko Prochasko (Schriftsteller und Psychoanalytiker, UA) (per Video) und Wolfgang Müller-Funk(Kulturphilosoph)Verwandlungen der Seele
Loading
/
SALON ROYAL
SALON ROYAL
„Verwandlungskünste“ mit Emily Cox (Schauspielerin, GB/IE), Azelia Opak (Regisseurin, TR/AT), Sarantos Georgios Zervoulakos (Regisseur, GR/DE), Theodor-Cristian Popescu (Regisseur, RO)
Loading
/

Wortwiege Festival Frühjahr 2023 - »Gedankenfreiheit«

SALON ROYAL
SALON ROYAL
„Die (Un)Freiheit der Systeme“ mit Jaroslav Rudiš (Schriftsteller, Tschechien) und Wolfgang Müller-Funk (Kulturphilosoph), per Video zugeschaltet: Jurko Prochasko (Schriftsteller und Psychoanalytiker, Ukraine)
Loading
/
SALON ROYAL
SALON ROYAL
„Literatur und Freiheit“ mit Wynfrid Kriegleder (Literaturwissenschaftler, Österreich) undWolfgang Müller-Funk (Kulturphilosoph)
Loading
/
SALON ROYAL
SALON ROYAL
„Die Freiheit der Anderen“ mit Liliane Weissberg (Literaturwissenschaftlerin, USA) undWolfgang Müller-Funk (Kulturphilosoph)
Loading
/

Wortwiege Festival Herbst 2022 - »Denk Macht Neu«

SALON ROYAL
SALON ROYAL
„Denk Macht Neu“ mit LISZ HIRN (Philosophin), RAINER NOWAK (Chefredakteur), MARKUS REISNER (Oberst, Militärhistoriker) in Kooperation mit „Die Presse“
Loading
/
SALON ROYAL
SALON ROYAL
„Die Macht der Geschlechter“ mit WOLFGANG MÜLLER-FUNK, per Video zugeschaltet: LILIANE WEISSBERG (Literaturwissenschaftlerin, USA)
Loading
/
SALON ROYAL
SALON ROYAL
„Die Macht der Imperien“ mit FLORIAN BIEBER (Zeithistoriker, Politologe) und WOLFGANG MÜLLER-FUNK, per Video zugeschaltet: JURKO PROCHASKO (Schriftsteller und Psychoanalytiker, Ukraine)
Loading
/
SALON ROYAL
SALON ROYAL
„Machthaber“ mit FRANZ SCHUH (Philosoph) und WOLFGANG MÜLLER-FUNK
Loading
/
SALON ROYAL
SALON ROYAL
„Tyrannis“ mit MIRJANA STANCIC (Literaturwissenschaftlerin, Autorin) und WOLFGANG MÜLLER-FUNK, per Video zugeschaltet: STEPHEN GREENBLATT (Literaturwissenschaftler, Shakespeare-Forscher, USA)
Loading
/

Wortwiege Festival Herbst 2021 - »Europa in Szene«

SALON ROYAL
SALON ROYAL
Die Macht und ihre Schatten (mit Rainer Nowak, Wolfgang Müller-Funk)
Loading
/
SALON ROYAL
SALON ROYAL
Verführungen der Macht (mit Zora del Buono und Wolfgang Müller-Funk)
Loading
/
SALON ROYAL
SALON ROYAL
Die Macht der Revolution (mit Lisz Hirn und Wolfgang Müller-Funk)
Loading
/
SALON ROYAL
SALON ROYAL
Die Macht der Machtlosen (mit Olga Flor, Nino Haratischwili und Wolfgang Müller-Funk)
Loading
/
SALON ROYAL
SALON ROYAL
Psychopathologie der Macht (mit Paulus Hochgatterer und Wolfgang Müller-Funk)
Loading
/

Wortwiege Festival 2020 - »Bloody Crown«

Über die Metamorphosen Shakespeare’scher Stoffe, Macbeth und die Uraufführung von Die Königin ist tot.

OLGA FLOR (Schriftstellerin) im Salon-Gespräch mit Anna Maria Krassnigg

09.09.2020

(Bitte entschuldigen Sie die an manchen Stellen geringere Tonqualität aufgrund eines technischen Problems!)

DARIO GENTILI (Moralphilosoph) im Salon-Gespräch mit Wolfgang Müller-Funk

19.09.2020

 Souveränität und Ausnahmezustand: ein Vergleich zwischen Walter Benjamin und Carl Schmitt ausgehend vom Ursprung des deutschen Trauerspiels

(Bitte entschuldigen Sie die an manchen Stellen geringere Tonqualität aufgrund eines technischen Problems!)

ULRIKE GUÉROT (Politikwissenschaftlerin)

Über Europas Macht und Ohnmacht sowie die Chancen der Republik als europäische Staatsform

08.03.2020
…im Salon-Gespräch mit Wolfgang Müller-Funk

SUSANNE JALKA (Psychoanalytikerin, Konfliktforscherin)

 Denken ist Handeln

03.10.2020
…im Salon-Gespräch mit Anna Maria Krassnigg

ANNA MARIA KRASSNIGG (Theatermacherin)

Über Hintergründe der Festivalprogrammierung und das Theaterverständnis der wortwiege

20.09.2020
…im Salon-Gespräch mit Martin Schwanda

MONIKA MEISTER (Theaterwissenschaftlerin)

Shakespeares Theater. Spielraum der Macht 

12.09.2020
…im Salon-Gespräch mit Wolfgang Müller-Funk

WOLFGANG MÜLLER-FUNK (Kulturwissenschaftler)

Über die wissenschaftlichen Kontexte von BLOODY CROWN und den Dramen der Macht.

26.09.2020
…im Salon-Gespräch mit Anna Maria Krassnigg

ANDREAS SCHIEDER (Österr. Abgeordneter im EU-Parlament),  ULRIKE GUÉROT (Politikwissenschaftlerin) und CHRISTIAN ULTSCH (Leiter Außenpolitik-Ressort der Presse)

Über die Entwicklung der „Vierten Macht“ (Medien) sowie Analysen und Optionen einer brüchigen Gegenwart

13.09.2020
Podium „DIE VIERTE MACHT“ in Kooperation mit Die Presse
im Salon Royal, Moderation Anna Maria Krassnigg

FRANZ SCHUH (Philosoph) und DANIELA STRIGL (Literaturwissenschaftlerin)

Über unterschiedliche Aspekte des Königsdramas und dessen gegenwärtige Relevanz

08.12.2019
…im Salon-Gespräch mit Anna Maria Krassnigg
Teil1:

Teil2:

SLOBODAN ŠNAJDER

Schriftsteller

 Die Krone in der kroatischen Geschichte: Ein rollendes Phantasma

07.03.2020
…im Salon-Gespräch mit Anna Maria Krassnigg und Wolfgang Müller-Funk